Die Gattung Eriocaulon ist sehr umfangreich mit schätzungsweise 400 -800 Arten. Eriocaulon cinereum ist eine echte Rarität für den Pflanzenliebhaber. Eine gute Beleuchtung, sehr weiches Wasser und hohen CO2 Gaben sind wichtige Parameter damit die Kultur gelingt. Der kleinwüchsige und igelförmige Habitus der Pflanze ist ideal für den Vordergrund für jede Aquariengröße. Besonders schön wirken die Pflanzen in einem flachen Teppich von Hemianthus callitrichoides 'Cuba' oder Micranthemum tweediei. Aufgrund der minimalen Größe wird Eriocaulon gerne im Aquascaping verwendet – sozusagen als kleines, botanisches Highlight!

Pflanzenprofil
Gattung: |
Eriocaulon |
Art: |
cinereum |
Familie: |
Eriocaulaceae |
Heimat: |
Südostasien |
Licht: |
viel |
Temperatur: |
18-30°C |
Wachstum: |
sehr langsam |
Standort: |
Vordergrund |
Höhe: |
5-8 cm |
pH: |
4,5 -7 |
Wasserhärte: |
sehr weich bis weich |
Co2: |
20-30mg/L |
Vermehrung: |
Teilung/ Aussaat |